Umami Informationszentrum

Umami Informationszentrum

  • Google Kunst & Kultur
  • Youtube
  • Facebook Seite
  • Instagram-Seite
Sprachen Pfeil nach unten
  • Chinesisch (ZH-CN)
  • Chinesisch (ZH-TW)
  • Englisch
  • Französisch (FR)
  • Deutsch (DE)
  • Italienisch (IT)
  • Koreanisch (KO)
  • Portugiesisch (PT)
  • Spanisch (ES)
  • Thailändisch (TH)
  • Vietnamesisch (VI)
  • 日本語
MENÜ SCHLIESSEN
  • Google Kunst & Kultur
  • Youtube
  • Facebook Seite
  • Instagram-Seite
  • Umami-Grundlagen
  • Umami-reiche Zutaten
  • Umami-Datenbank
  • Umami-Clips
  • Umami-Kultur auf der ganzen Welt
  • Was ist Dashi
  • Lokale Küche in Japan und Umami
  • Apropos Umami
  • AUF PFLANZLICHER BASIS ✕ UMAMI
  • Umami-Rezept
  • Akademische Papiere
  • Publikationen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Andere Sprachen
  • Chinesisch (ZH-CN)
  • Chinesisch (ZH-TW)
  • Englisch
  • Französisch (FR)
  • Deutsch (DE)
  • Italienisch (IT)
  • Koreanisch (KO)
  • Portugiesisch (PT)
  • Spanisch (ES)
  • Thailändisch (TH)
  • Vietnamesisch (VI)
  • 日本語
  • Home
  • >
  • AUF PFLANZLICHER BASIS ✕ UMAMI
  • >
  • Ergebnisse
  • <
  • AUF PFLANZLICHER BASIS ✕ UMAMI
NACH oBEN
  • Google Kunst & Kultur
  • Youtube
  • Facebook Seite
  • Instagram-Seite
Sprachen Pfeil nach unten
  • Chinesisch (ZH-CN)
  • Chinesisch (ZH-TW)
  • Englisch
  • Französisch (FR)
  • Deutsch (DE)
  • Italienisch (IT)
  • Koreanisch (KO)
  • Portugiesisch (PT)
  • Spanisch (ES)
  • Thailändisch (TH)
  • Vietnamesisch (VI)
  • 日本語
  • Umami-Grundlagen
    • Was ist Umami
    • Umami-Verkostung
  • Umami-reiche Zutaten
      • Meeresfrüchte
        • Was ist Kombu (Seetang)
        • Katsuobushi (getrocknete Bonitoflocken)
        • Kaviar, Ikura
        • Gesalzener Tintenfisch
      • Pilze
      • Milchprodukte und fermentierte Produkte
        • Miso
        • Cheese
        • Kimuchi
      • Gemüse und Bohnen
        • Tomaten
      • Grüner Tee
      • Ei und Fleisch
        • Rohschinken
  • Umami-Datenbank
  • Umami-Clips
  • Umami-Kultur auf der ganzen Welt
  • Was ist Dashi
  • Lokale Küche in Japan und Umami
  • Umami-Rezept
    • Rezepte mit Umami-Zutaten
      • Chiceken Sautee gekocht mit Tomaten
      • Rindersteak mit Pilzsoße
      • Dampfgegarter Chinakohl und Schweinefleisch
      • Ölfreies Carpaccio von Bonito und Zwiebel
      • Gedämpfte Dorade und Shimeji-Pilze
      • Leichte Suppe aus getrockneten Shiitake-Pilzen und Gemüse
    • Umami-reiche Rezepte mit Rindfleisch
      • Cut
      • Kalter Rindfleischsalat mit tomatenölfreiem Dressing
      • Ratatouille mit Rindfleisch
      • Saltimbocca-Anordnung
      • Hamburgersteak mit Shiitake-Pilz
      • Gebratenes Rindfleisch und Spargel mit Miso-Sauce
    • Umami-reiche Rezepte mit Schweinefleisch
      • Pot-au-Feu aus getrockneten Shiitake-Pilz und Fleischbällchen
      • Getrocknetes Curry und Reis
      • Geschraubte Lotuswurzeln und ein weich gekochter Schweinewürfel
      • Gebratenes Schweinefleisch und Kohl mit Chili-Öl
      • Gedämpftes Schweinefleisch und Muschel mit Weißwein
      • Gebratenes Schweinefleisch nach chinesischer Art
    • Umami-reiche Rezepte mit Huhn
      • Geschmorte Hähnchenflügel und Knoblauch in Suppenbrühe mit Essig
      • Honig-Teriyaki-Huhn
      • Sahneeintopf mit Huhn und Chinakohl
      • Hähnchenbrustsaute mit Sardellen-Butterquelle
      • Gekochte Hähnchenschenkel und Shiitake-Pilze
      • Ultimativer Tsukume im westlichen Stil
    • Umami-reiche Rezepte mit Meeresfrüchten
      • Garnelen und Chinakohl Stir-frv
      • Gegrillter Thunfisch und Gemüse
      • Carpaccio von Dorade und Rohschinken
      • Schüssel mit Meeresfrüchten
      • Mit Tomaten geschmorte Sardinen
      • Gegrillter Stöcker mit Käsebröseln
    • Rezepte des Experten
      • „Terra“ „Ame“ Rezept von Chefkoch Hiro Sone
      • Nancy Reyes-Lumens Rezept
      • „Hyotei (Kyoto)“ Rezept von Küchenchef Yoshihiro Takahashi
      • Das Rezept von „Manresa“-Chefkoch David Kinch
      • „SaQuaNa“-Rezept von Chefkoch Alexandre Bourdas
    • Umami in Washoku
      • Frühling
        • Frühlingsgemüse und Wildpflanzen mit Sesam-Essig
        • Muschelsuppe
        • Umami-reicher Reis mit Jakobsmuscheln und gehacktem grünem Gemüse
      • Sommer
        • Mariniertes Sommergemüse nach japanischer Art
        • Rei-men nach japanischer Art, kalte Nudeln
        • Hamo Noppei-Jiru-Stil
      • Herbst
        • Marinierte Shiitake-Pilze und Komatsuna
        • Schnelle Schweinerippchen und Aubergineneintopf im Herbst
        • Gekochte Dorade
      • Winter
        • Klare Suppe aus gedämpften Lotuswurzelklößchen
        • Geschmorte Rindersehne und roter Konjak mit Sake
        • Soba, Buchweizennudeln, serviert mit Schalotten-Nanban-Sauce
  • Apropos Umami
  • AUF PFLANZLICHER BASIS ✕ UMAMI
  • Aktivität
  • Akademische Papiere
  • Publikationen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz